|
SEITE IN BEARBEITUNG Wochenprogramm April bis Oktober 2018
Download des Aktuellen Wochenprogrammes 2019
Große Meraner Panorama-Rundfahrt mit Tschöggelberg und Bozen Über Meran, Algund, Marling, vorbei an Schenna über das Naiftal bis zum St. Kathrein-Kirchlein mit schönem Blick auf den Meraner Talkessel weiter bis Falzeben / Meran 2000 mit Mittagspause von ca. 2 h. Möglichkeit mit der Umlaufbahn hochzufahren, zu wandern oder auch die Sommerrodelbahn zu benutzen. Weiterfahrt über Vöran, Mölten, Terlan nach Bozen mit dortigen Aufenthalt von 2 h, anschließend Rückfahrt über das Etschtal.
Montag 10:30 16:00 18 €
Anfrage Buchen
Die Schönste Dolomiten - Rundfahrt Über Bozen durch das Eggental zum Karersee, dem schönsten Alpensee am Fuße des Latemar, mit kleiner Pause. Vorbei am Urlaubsdomizil der Kaiserin Sissi am Karerpass ins Fassatal nach Canazei bis zum Pordoijoch. Der Pass ist von Langkofel, Sella-Massiv und Marmolata Gruppe umgeben, Mittags-pause von ca. 1,5h. Die Rückfahrt führt uns über das Sellajoch mit schönstem Fernblick zu den Geißler Spitzen ins Grödental mit Kaffeepause in St.Ulrich.
Dienstag 8:30 16:00 30 €
Anfrage Buchen
Rundfahrt Ultental – Fondo mit Lago Smeraldo – älteste Weinrebe Fahrt ins Ultental bis zum Zoggler-Stausee oberhalb St. Walburg, wo wir im KräuterReich Wegleit auf etwa 1200 Metern Höhe eine Führung je Jahreszeit genießen werden. Weiterfahrt über das Deutschnonstal nach Fondo zum Lago Smeraldo, samt Mittagspause es besteht die Möglichkeit um den Lago Smeraldo zu spazieren. Am Nachmittag fahren wir nach Tisens - Prissian wo wir die älteste Rebe der Welt am Castel Katzenzungen besichtigen.
Dienstag 9:00 16:00 28 €
Anfrage Buchen
Trient mit Stadtführung und Kalterer See Fahrt durch das Etschtal bis nach Trient mit deutschsprachiger Stadtführung von 1,5h. Trient ist die Hauptstadt des Trentino (Welschtirol), sie liegt auf einer Höhe von 194m. Die Stadt ist Sitz des Erzbistums Trient mit wunderschönem Dom, Domplatz und Castello del Buonconsiglio ehem. Residenz der Fürstbischöfe, jetzt Museum. Die Rückfahrt führt über die Südtiroler Weinstraße mit Kaffeepause am Kalterer See.
Dienstag 9:00 16:00 35 €
Anfrage Buchen
Seiser Alm inkl. Umlaufbahn und Kastelruth Fahrt durch das Etschtal bis nach Bozen dort biegen wir ab nach Völs und Seis am Schlern. Von dort geht es weiter mit der Umlaufbahn zur Seiser Alm mit Aufenthalt von ca. 4h. Die weiten Almflächen zwischen Lang- und Plattkofel sowie dem Schlern laden ein zu einer Wanderung. Am Nachmittag fahren wir mit der Umlaufbahn bis nach Seis und mit dem Bus bis nach Kastelruth mit Aufenthalt von ca. 1h.
Mittwoch 9:00 16:00 35 €
Anfrage Buchen
Nationalpark Stilfserjoch (Juni - September) Fahrt über das Vinschgau bis nach Spondinig über das Trafoital und 48 Kehren bis zum Stilfserjoch dem höchsten Gebirgspass Italiens mit Sicht auf die Ortlergruppe samt Mittagspause. Der 1935 gegründete Nationalpark grenzt an die italienische Lombardei und an das schweizerische Engadin. Weiterfahrt über den Umbrail- Pass "Schweiz" nach Müstair bis Glurns, der kleinsten Stadt Südtirols samt Kaffepause.
Mittwoch 9:00 16:00 30 €
Anfrage Buchen
Molveno See mit Brenta Dolomiten (bis September) Fahrt über den Gampenpass bis zum Wallfahrtsort Unsere liebe Frau im Walde mit kurzem Aufenthalt. Weiterfahrt durchs Nonstal zum Molvenosee, dem größten Alpinsee Italiens auf einer Meereshöhe von 880m, mit Blick auf die Brenta-Dolomiten UNESCO-Weltnaturerbe, Mittagspause von ca. 3h. Die Rückfahrt erfolgt über die Südtiroler Weinstraße.
Mittwoch 9:30 16:00 28 €
Anfrage Buchen
Geführte Wanderung mit Wanderleiter Andreas Südtirol erleben, indem wir zu den schönsten Wanderorten fahren und diese bei einer Wanderung auf uns wirken lassen. Die genaue Wanderung finden sie jeweils unter www.tisnerreisen.it oder auf dem wöchentlichen Wanderplakat. (Programm und Preis je nach Tour) Wandervorschläge: Rosengarten/Perlenweg, Villnößtal, Tschöggelberg, Dolomiten/Pindelweg, Völser Weiher, Sulden, Villanderer Alm u.v.a.
Wöchentlich 9:00 16:00 Preis je Tour
Anfrage Buchen Wanderprogramm
Tagesfahrt zur "Königin der Adria" Venedig samt Schiffsfahrt Fahrt durch das Etschtal bis Trient über die Val Sugana und Padua nach Venedig samt Schiffsfahrt zum Markusplatz. Die Lagunenstadt Venedig wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Bis ins 16. Jahrhundert war sie eine der größten Handelsstädte. Vor Ort haben Sie Zeit für Besichtigungen wie der Rialto-Brücke und des Dogen-Palastes oder auch nur zum Bummeln. Am späten Nachmittag Schiffsfahrt zum Busparkplatz mit Heimfahrt.
Donnerstag 6:00 17:00 60 €
Anfrage Buchen
Gardasee - inkl. Schiffsfahrt und Sarcatal Fahrt über das Etschtal bis nach Trient, durch das Sarcatal zum Gardasee samt Schiffsfahrt von Limone nach Malcesine mit Aufenthalt. Er ist der größte See Italiens und liegt in den Provinzen Trient, Verona und Brescia. Hauptsächlich wird er durch den Fluss Sarca, der durch das gleichnamige Tal fließt, gespeist, verlässt als Mincio den Gardasee und mündet in den Po.
Donnerstag 8:30 16:00 38 €
Anfrage Buchen
Livigno & St. Moritz - Möglichkeit zur Fahrt mit der Bernina-Bahn Durch das Vinschgau über den Ofenpass bis nach Livigno der zollfreien Zone Italiens, mit Mittagspause und Shopping. Weiterfahrt über den Forcola-Pass und dem Berninapass bis zum weltbekannten Kurort St. Moritz samt Kaffee-pause. Wer möchte hat die Möglichkeit vom Berninapass aus mit dem "Bernina-Express" (ca. 35min.) zu fahren. Die Rückfahrt führt uns über Zernez bis nach Glurns dort werden wir eine kurze Pause einlegen. (ab Juni)
Freitag 7:00 16:00 38 €
Anfrage Buchen
Verona mit Stadtführung Fahrt durch das Etschtal vorbei an Trient bis nach Verona. Geführte Besichtigung in deutscher Sprache zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, malerischen Straßen und Plätzen. Die Altstadt wurde in die Liste des UNESCO-Weltnaturerbes aufgenommen. Das gut erhaltene und in das heutige Stadtzentrum mit einbezogene Amphitheater (Arena Verona) auf der Piazza Bra wurde wahrscheinlich unter Antoninus um 50 n. Chr. erbaut.
Freitag 8:00 16:00 37 €
Anfrage Buchen
Schnalstal mit Kartäuser Kloster & Kurzras oder Vernagt Fahrt ins Schnalstal bis nach Karthaus, das Dorf geht in seinen Ursprüngen auf das im 14. Jahrhundert gegründete Kartäuserkloster zurück, welches 1782 aufgehoben wurde und wir auch Besichtigen. Am Nachmittag fahrt nach Kurzras zum Talende oder nach Vernagt zum Vernagter Stausee, welcher in den 1950er entstand, im See versanken auch Höfe des Dorfes, samt Kaffepause und Möglichkeit eines Spazierganges.
Freitag 9:30 16:00 25 €
Anfrage Buchen
Ultental Fahrt über Lana ins Ultental. Das Tal verläuft parallel zum nördlich gelegenen Vinschgau und reicht vom Nationalpark Stilfserjoch bis nach Lana. Im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts hielten sich besonders im Badeort Mitterbad bei St. Pankraz viele berühmte Persönlichkeiten auf. In der Nähe von St. Gertraud befinden sich die drei Ultner Urlärchen
Mit und ohne Wanderung.
Mit und ohne Wanderung.
Samstag 12:00 17:00 22 €
Anfrage Buchen
Anmeldung:
Zu Bürozeiten von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis18 Uhr Tel. 0039 0473 927 125 0039 335 77 33 075 Fax: 0039 0473 927 592 E-Mail: info@tisnerreisen.it
Wochenprogramm: 1 Tag vor der Veranstaltung
• Abfahrtszeit und Treffpunkt werden bei der Buchung vereinbart. • Kinder bis 4 Jahren gratis, ab 5–10 Jahren -50%, ab 5–10 Jahren -20% auf Buspreis bei Fahrten mit Leistungen • Genannte Leistungen sind im Preis inbegriffen • Die Veranstaltungen können nur bei genügender Teilnehmerzahl abgehalten werden. • Sie benötigen für alle Reisen einen gültigen Personalausweis (Identitätskarte) oder einen Reisepass. • Stornierungen sind bis zu 1 Tag vor Fahrt innerhalb 12.00 Uhr möglich. • Stadtführungen werden in deutscher Sprache abgehalten. • Änderungen vorbehalten!
Foto: Fotolia (A. Rizzo, Anghifoto, C. Eder, Yetishooter, Sixtus, V. Krause, H. Seidl, Honkxl, Dreaming Andi, Hardyuno) - Tourismusverein Sarntal – Südtirol Marketing (Valentin Pardeller) – Ferienregion Ortler
| |